PPP – was soll das denn sein? Pfadfinder kennen doch eigentlich nur Kalu, Start, KfM & Co., da klingt PPP eher kryptisch. Was dahintersteckt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Pfadfinder robben doch nur durch den Wald oder helfen alten Omas über die Straße.
Wer so denkt hat falsch gedacht. Pfadis kennen sich auch mit moderner Technik aus. Um dies zu vertiefen, trafen sich über die zweite Osterwoche 8 Pfadfinder im Stammesheim und lernten gemeinsam im Kurs „Pfadfinder programmieren Python“ die Programmiersprache Python.

Los ging es mit einfachen Übungen wie schreiben und lesen von der Kommandozeile. Indem wir das Spiel FizzBuzz immer weiter ausgebaut haben lernten wir Variablen, Kontrollstrukturen, Abfragen und Programmierlogik kennen. Bei allem Lernen kam natürlich der Spaß nicht zu kommen.
Mit den erworbenen Erkenntnissen konnten die Pfadis ihre eigene Projekte ( Casino, einfacher Webshop ) umsetzen.