Es war ein eiskalter Freitagabend, als sich die tapferen Mitglieder des Stammes Excalibur in Langenzenn auf den Weg ins Winterlager Frostlicht nach Hohenstein machten. Dr. Bane und sein mysteriöser Kollege erwarteten die Expeditionsteilnehmer bereits – ihre Mission: Die unerklärliche Kälte, die das Land erstarren ließ, aufzuspüren und zu besiegen!
Doch die Reise war kein Spaziergang: Ein tückischer Eisfluss versperrte den Weg und konnte nur durch vereinte Kräfte und Teamgeist überwunden werden. Wer dachte, dies wäre die größte Herausforderung des Wochenendes gewesen, hatte sich gründlich geirrt!
Am 23. Februar ging es für unsere Wölflinge und Sipplinge zur Agentenausbildung ins Pfadiheim nach Schweinbach. Nachdem die Elterntaxis sich verabschiedet hatten,“ ging es auch gleich mit der Einteilung in drei Gruppen los. So gab es die Namenlosen, die Warenanahme und die Schmidts.
Schon der Weg zum Bettenlager war heraus fordernd, denn ein Geflecht aus vielen Laserstrahlen versuchten den Raum zu schützen. Aber das war für unsere Teilis nicht schwer und so konnte sich jeder ein Bett sichern.
Ab 14:00 Uhr öffnen wir für alle Interessierten, Ehemaligen, Neugierigen und alle anderen unsere Zelte Der „Zeltplatz“ ist an der Wasenmühlweg in Langenzenn. Wir haben uns für Euch eine kurzweiliges Programm ausgedacht.
Obwohl wir Pfadfinder ja nicht gerade als Beerenzüchter bekannt sind, machten wir uns Anfang Juni auf den Weg zu unserem BeerPfiLa Lagerplatz in Rothmannsthal in der Fränkischen Schweiz. Allerdings gestaltet sich die Anreise teilweise schwierig, weil die Züge sehr voll waren (Gepäckstapel 🙂 ).
Anm. der Red.: Coburger Konvent, Berg Kirchweih in Erlangen und Auswärtsspiel des Clubs 🙁
Gleich am Ankunfts-Abend erfuhren wir die Story zu unserem Lager: Ein Drama rund um Beerbl und Beert, die sich nicht entscheiden konnten, welche Beeren sie anpflanzen sollten?!
Am Samstag war Pfaditag und Sommerfest. Wir haben als Schlafzelt eine Kothe aufgestellt, und zum Jurtenaufbau mussten alle auch die Eltern mithelfen.
Nachdem der Grill angeschürt war wurde er mit leckeren Bratwürsten, Fleisch und Grillgemüse bestückt. Nach dem Essensschrei wurde der Grill und auch die leckeren Salate geplündert. Anschließend an das Mittagessen haben wir die Slack-Line aufgespant. Zum Pfaditag haben wir aus Sicherheitsgründen das Steckenlager mit Zaun und Mauer abgesperrt.
Nach 2 langen Jahren gab es endlich wieder einen Weihnachtsmarkt in Langenzenn. Und das Beste: Wir durften wieder zurück an unseren alten Platz an der Kirche.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer*innen und Kuchenbäcker*innen, die uns so tatkräftig mit Standdienst und/oder leckeren Kuchen unterstützt haben.
Nach langen Zeit war es wieder soweit der Stamm Excalibur machte sich wieder auf die Reise. Vom 9. bis 12. September machten sich die Wölflinge und die Sipplinge des Stammes auf, mit einem selbstgebautem Flugzeug, einmal um die Welt zu reisen.
Viele haben vielleicht schon auf die Einladung zur Mitarbeit am Langenzenner Weihnachtsmarkt gewartet. Unseren Stand stellen wir dieses Jahr endlich wieder am Martin-Luther-Platz (Stadtkirche) wieder auf.
Erinnert Ihr Euch noch letztes Jahr ist die übliche Osterwanderung ausgefallen und der Osterhase ist bei Euch direkt vorbei gekommen. Für dieses Jahr planen wir wieder eine Osterwanderung, aber Corona bedingt in einem anderen Rahmen als die letzten Jahre.
Wir haben dieses Jahr wieder eine tolle Wanderung ausgehend vom Pfadiheim für Euch rausgesucht.