Warten auf die Eröffnung des BuFa Lagers
Nach etwa 27 Stunden in zwei Flixbussen und einer Fähre sind wir in Oslo angekommen. Im Buß haben wir die Freude aus den Stämmen Waräger, Staufen SFD und Einhorn aus BaWü getroffen, so war die Busfahrt viel spaßiger. Zusätzlich hat Finn gelernt 3 Heidelbeeren aus einem Eimer zunehmen.
In Oslo sind wir Bayern zu Bahnhof gelaufen und mit einem Gruppenticket nach Gran gefahren. Dort mussten wir die Rucksäcke Schultern und uns den Weg zum Lager suchen, was mit ein paar Umwegen auch gelang. Jetzt warten wir darauf dass das Lagertor aufgeht.
Jetzt kann es langsam los gehen
Lars und Björn haben heute die Kothenplanen noch mal imprägniert. Das Beil geschärft und Heringe geputzt. Das Material gewogen damit es gleichmäßig verteilt werden kann.
Jetzt noch die Bustitickets ausdrucken und den Proviant für die ersten Tage einkaufen und es kann am Samstag losgehen.
Jahresempfang des KJR Fürth
Wie seit einigen Jahren im Januar lud auch dieses Jahr der Kreisjugendring Fürth nach Großhabersdorf ins Kino ein.
Der erste Teil des Abends war bei kleine Häppchen und Getränken für Gespräche der Jugendorganisationen untereinander und mit den anwesenden Politikern gedacht. Was wie im Bild zu sehen gut angenommen wurde.
Im zweiten Teil des Abends durften alle Juleica-Inhaber den Kinosaal stürmen und sich gemeinsam den „Film Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ ansehen.
Rund um war es ein gelungener Abend.
Die Langenzenner Geister haben in den alten Gemäuern der Stadt einiges zu tun und sind schon ganz schön müde geworden. Sie brauchen dringend Nachwuchs, was kommt da besser als die Pfadfinder und Wölflinge vom Stamm Excalibur auf die Probe zu stellen.
Auf der Geisterübernachtung lernten die Kinder von professionellen Erschreckern das Spuken. Dabei wurde Ihnen spielend die Grundtechniken beigebracht, die sie am Ende der Nacht beherrschen mussten.
Übergabe des Friedenslichts an Politik, Schule und Kirche
Das diesjährige Motto des Friedenslicht „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“ hat uns sehr stark angesprochen. Zum zweiten mal sind Pfadfinder aus Langenzenn mit anderen Pfadfindern aus Nordbayern nach Linz gefahren, um für uns das Licht nach Langenzenn zu bringen.
Die Übergabe des Friedenslicht ist in Langenzenn eine Kooperation des Förderkreises der Mittel- und Realschule und des Stammes Excalibur. Und so wurden wir Pfadfinder auf der großen Bühne des Langenzenner Weihnachtsmarktes feierlich von dem Chor der Mittelschule, begleitet von der Gitarrengruppe, empfangen.
(mehr …)
Hey ihr Pfadis, Ranger und Rover!
Wie sieht es aus habt ihr auch Lust in der ersten Schulwoche in die WG im Pfadiheim zuziehen. Dort wollen wir vom Dienstag den 11.09. bis zum Donnerstag den 13.09. zusammen wohnen, kochen und Spaß haben. Wenn ja „bewerbt“ euch mit einer Mail bei mir.
Ich freu mich drauf
Annika
Hallo Wölflinge, Pfadfinder und RRs,
bis zu den Sommerferien ist es noch etwas hin, und das Freibad kennt ihr auch schon in und auswendig?
Dann schnell zum Sommerlager 2018 vom 13.7 bis zum 15.7 anmelden.
Wir fliegen zu neuen Planeten und werden dort unsere Außenstation aufbauen und auf Erkundungstour gehen.
Auf eine rege Teilnahme freuen sich eure Expeditionsleiter
Annika & Eva & Björn
Wie an jedem Samstag zwischen den Osterfeiertagen traf sich der Stamm Excalibur mit dem Förderkreis zur traditionellen Osterwanderung.
Dieses Jahr waren 9 Wölflinge, Pfadfinder, Geschwisterkinder und 6 Eltern pünktlich um 14:00 am Pfadiheim. Nach einem kurzen Anfangskreis mit einer kleinen Vorstellungsrunde ging es los
(mehr …)
Hallo liebe Eltern,
Die Gruppenleiter des Stammes Excalibur laden euch hiermit ganz herzlich zum Elternabend und
gemeinsamen Abendessen am Donnerstag den 2018-04-19 um 17:30 im Pfadiheim ein.
An diesem Abend möchten wir euch die Gelegenheit geben uns und die Ziele der Pfadfinder besser kennen zu lernen. In Deutschland ist ein Grundsatz der Pfadfinder „Jugend führt Jugend“ dieses Motto versuchen wir auch in Langenzenn so gut wie möglich umzusetzen. Aber ganz ohne die Eltern funktioniert es nicht, sei es als Fahrdienst, Helfer in und um das Haus oder an Verkaufständen.
(mehr …)
In der ersten Woche der Pfingsferien möchten wir Euch auf ein tolles Lager mit dem Bezirk FrankenOberpfalz einladen.Der Lagerplatz liegt dieses mal in Pressing Rothenkirchen.
An- und Abreise haben wir wie folgt geplant. Alle Teilnehmer treffen sich bis spätestens 9:00 Uhr auf der Nordseite bzw. vor dem Haupteingang des Fürther Hauptbahnhofs. Von dort fahren wir gemeinsame mit dem Zug zum Lagerplatz.
Der Lagerkostenbeitrag von 55 Euro können wir bei den Pfadfinder vom Stamm Excalibur einziehen, alle anderen bringen in bitte ihn bar zum Lager mit.
Den Rücklaufzettel schickt ihr bitte bis Ende der Osterferien per Mail an lars@stamm-excalibur.de
Die Lagerleitung Lars und Basti freuen sich schon auf ein geniales, großartiges, gemeinsames, gemütliches, gutes Lager.
Gut, Jagd, gut Pfad, sei Wach!
Lars Schmidgall und Sebastian Wohlrab
Anmeldung: 2018-03-25_Pfingstlager